Das heutige Herbstwetter war gerade richtig zum Wandern. Recht zügig sind wir die knapp 12,5 km Wegstrecke abgelaufen. Leider gab es auch kein großes gastronomisches Angebot entlang der Wegstrecke. Gleichwohl ist der Steig als Traumpfad zu empfehlen. Eine gute Beschilderung lässt einen sogar den Weg ohne Karte laufen.
Autor: TBecker-WW
-
Stavanger – Kristiansand
Die letzte Etappe war eigentlich anders geplant, zumindest vom Zielort. Dafür war die Etappe noch mal toll zum fahren. Bis auf… die Kilometer durch die Pampa. Ok, ich war schuld.
-
Preikestolen – schlechtes Wetter
Was war das für ein schlechtes Wetter als wir den Weg auf den Preikestolen unter die Schuhe nahmen. Leichtsinnig war es auch noch. Nur Turnschuhe und dann Regen, Nebel, Fieselregen und glatte Steine. Als ob ich noch nie in den Bergen unterwegs gewesen wäre. Dazu noch geschätzte 10 Kilo Fotoausrüstung den Berg hoch geschleppt. Die anderen hatten es gewusst und schon unten gesagt: “Lass den Krempel im Koffer, das Wetter ist …..”
-
Von Stranda nach Bergen
Es war sicherlich eine der schwierigsten Etappen auf der Reise, nicht von der Wegstrecke. Fast wären wir doch ins Krankenhaus gefahren. Kurz bevor die Fähre kam, hiervon gibt es keine Bilder, kam dann der Finger von HP aus dem Taxi alles ist gut. Also zurück in die Unterkunft, gepackt und ab ging es. Erstmals hat es auch Sinn gemacht, dass unsere Motorradhelme untereinander verbunden waren. Mit HP konnte ich mich während der Fahrt dann ab und zu unterhalten.
-
Geiranger-Fjord
Fast hätten wir diesen Tag komplett in Stranda verbracht. HP ging es nicht wirklich gut und wir zögerten auch aufgrund des Wetters. Doch dann ging es zu dritt los. Dirk blieb mit in der Unterkunft.
-
Trollstigen
Die Fahrt zum Trollstigen sollte eins der Highlights unserer Norwegen-Tour werden. Leider wollte die Wetterlage nicht so richtig mitspielen. Fast 2 Stunden haben wir, teilweise bei strömenden Regen, im Tal verbracht und gewartet, dass die Wolken sich ein wenig verziehen. Zwischendurch der Anruf zuhause, ob es eine Webcam dort oben gibt und wie die Wetterprognosen sind. Leider konnte man im Tal keine Daten aus dem Web empfangen. Die Warterei machte uns dann auch einen Kreuz durch den Plan Trollstigen und Geiranger gemeinsam an einem Tag zu besuchen.