Kategorie: Landschaften

  • Angekommen in Mallorca

    Angekommen in Mallorca

    Da führte uns der Urlaub nach Mallorca. Die Insel überraschte uns mit einer grundlegenden Sauberkeit, zumindest war in Sardinien deutlich mehr Müll sichtbar. Das “17. Bundesland” zeigte sich uns von seiner schönsten Seite. Am späten Vormittag im Hotel “The Sea Club” in Cala Ratjada angekommen, wurde uns dort noch ein Frühstück zur Verfügung gestellt, toll! An dem Tag haben wir uns ein wenig den Ort angesehen und die Träumeria wurde öfters besucht.

    Am Folgetag ging es dann dem Wetter geschuldet, ab in den Süden. Es sollte tatsächlich in Cala Ratjada regnen. Den Regen haben wir nur noch auf dem Heimweg erlebt und das Gewitter und die Wolken trieben uns auf dem Rückweg unserer Wanderung an.

  • Bendorfer Traumpfad

    Bendorfer Traumpfad

    Leider spielte Petrus bei der heutigen Wanderung nicht ganz so mit. Die Sonne versteckte sich. Dennoch eine schöne leichte Wanderung zum Anfang des Wanderjahres. Ein Highlight war der Besuch in der Sayner Hütte, die muss man gesehen haben.

  • Auf zum Ellmauertor

    Auf zum Ellmauertor

    1.000 Höhenmeter auf 3 km Länge. Ich hätte nicht gedacht, dass der Weg doch sehr anspruchsvoll ist. Wahrscheinlich lag es auch am ungestümen drauflos rennen. Gut das Michaela uns, Tobias und mich, eingebremst hat. Aber es war grandios und hat zu mehr solcher Wanderungen und kleiner Klettereien ermuntert. Das Titelbild hat dann Michaela gemacht. Vielen Dank an die unbekannte Fotografin die uns drei fotografiert hat.

  • Am Astberg oberhalb von Ellmau

    Am Astberg oberhalb von Ellmau

    Mi der Seilbahn sind wir hoch zum Astberg gefahren und haben dann erst einmal dem Platzkonzert gelauscht. Die Volksmusik hat Spaß gemacht und danach gab es die Fotosession am Speichersee. Vom Berg ging es dann zurück nach Ellmau. An einer Alm wurden dann die “Sprungbilder” gemacht. Zum Schluss noch einmal Bergdoktor und dessen Praxis.

  • Angekommen in Ellmau am Wilden Kaiser

    Angekommen in Ellmau am Wilden Kaiser

    Auf dem Weg nach Ellmau am Wilden Kaiser führte uns der Weg über München. Mit Sohn Tobias im Auto war dann der Besuch der Allianz-Arena ein “Pflichtbesuch”, aber nicht ohne die notwendigen Grüße zu hinterlassen. In Ellmau unternahmen wir noch einen kleinen Spaziergang nach Going zur Dorfplatz Kulisse des “Berg-Doktors”.

  • Auf dem Weg zum Tegernsee

    Auf dem Weg zum Tegernsee

    Zuerst wollte ich mit dem Motorrad die Reise zum Tegernsee antreten, doch das Wetter wollte nicht so recht. Die Entscheidung für das Auto erwies sich als richtig. Eine erste Zwischenstation machte ich am Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße. Um danach im strömenden Regen in den Allgäu zufahren. Bevor ich dann in Schwangau müde in die Kissen sank, wurde noch schnell das übliche Bild vom Königsschloss gemacht. Hierbei ist mir dann die Wallfahrtskirche St. Coloman aufgefallen, leider war die Kirche verschlossen um Bilder vom Innenraum zu machen. Aber ein schöner Anblick war es, trotz des schlechten Wetters. Am nächsten Morgen war das Königsschloss in den Wolken versunken.

  • Abendspaziergang auf dem Feld

    Abendspaziergang auf dem Feld

    Man hätte fast meinen können, wir wären schon zur “Goldenen Stunde” unterwegs. Aber das trockene Feld zeigte sich eine Stunde vorher in einem tollen Licht. Schöne Bilder sind entstanden, wobei die Einschätzung sicherlich immer im Auge des Betrachters liegt.

  • Noch einmal in den Süden von Sardinien

    Noch einmal in den Süden von Sardinien

    Das Wetter versprach grau Wolken in Arbatax und daher machten wir uns nochmals auf in den Süden von Sardinien. Bis hinunter zum Capo Carbonara ging und mit dem Teleobjektiv konnte der Leuchtturm von Isola dei Cavoli eingefangen werden. Die Flamingos haben wir dann in Notteri mit der Kamera eingefangen.

  • Am Pool vom Hotel

    Am Pool vom Hotel

    Ein Tag am Pool vom Hotel La Bitta und ein wunderschöner Sonnenuntergang.

  • Spaziergang durch Arbatax

    Spaziergang durch Arbatax

    Vom Hotel führte uns der Weg ohne Umwege zum Rocce Rosse. Ein roter Felsen am Strand in der Nähe des Hafens. Es ist schon beeindruckend, wie der rote Fels mit dem Meer ein Farbspektakel abliefert. Nachdem der Felsen ausgiebig fotografiert wurde schlenderten wir durch den Ort. Auch hier mussten wir feststellen, dass die Gastronomie noch im Winterschlaf war. Auf dem Rückweg liefen wir noch komplett durch den Campingplatz neben dem Hotel und fanden eine kleine Bucht, die wir an diesem Nachmittag nur für uns hatten. Ein Geschenk der besonderen Art an diesem besonderen Tag.