Schlagwort: Glaskugel

  • Nochmal Berlin – Stippvisite zum Konzert

    Nochmal Berlin – Stippvisite zum Konzert

    Die Albumpräsentation von Peter Maffay hat uns nochmal in diesem Jahr nach Berlin geführt. Einen Tag vorher angereist und einmal den Teufelsberg besucht, schade wir hatten nicht die Öffnungszeiten beachtet. Also einmal um das Gelände herum und doch noch ein Platz zum “knipsen” gefunden.

  • Am Astberg oberhalb von Ellmau

    Am Astberg oberhalb von Ellmau

    Mi der Seilbahn sind wir hoch zum Astberg gefahren und haben dann erst einmal dem Platzkonzert gelauscht. Die Volksmusik hat Spaß gemacht und danach gab es die Fotosession am Speichersee. Vom Berg ging es dann zurück nach Ellmau. An einer Alm wurden dann die “Sprungbilder” gemacht. Zum Schluss noch einmal Bergdoktor und dessen Praxis.

  • Wanderung am Rhein

    Wanderung am Rhein

    Da führte uns der erste schöne Novembertag nach Boppard und wir folgten dem Wanderweg “Traumschleife Marienberg”. Der Teil am Rhein entlang war von den Ausblicken spektakulär. Leider fehlten ab und an ein paar Markierungen und der Weg. Aber die Augenblicke und Momente mit Blick auf dem Rhein haben das mehr wie wett gemacht.

  • Kaiser-Wetter im Berchtesgadener Land

    Kaiser-Wetter im Berchtesgadener Land

    Die Sonne hatte uns geweckt und mich eingeladen ein Runde zu joggen. Auf der Locksteinstraße war dann der Watzmann einmal nicht in Wolken gehüllt. Der Tag wurde wunderschön Maria Gern, Metzenleiten und Kastenstein (Bischofswiesen) waren die Anlaufpunkte zum Fotografieren.

  • Wanderung auf dem Streuobstwiesenweg in Mülheim-Kärlich

    Wanderung auf dem Streuobstwiesenweg in Mülheim-Kärlich

    Bei schönstem Wetter haben wir den Streuobstwiesenweg abgelaufen. Zuerst kam ich mir vor wie auf einer Fußgängerautobahn. Viel Betrieb und zum Glück regelte eine Ampel vor dem Parkplatz den Verkehr. Danach ging es zum Ausklang nach Koblenz. Bei der Wanderung konnte ich erstmals mein neues Objektiv, Fisheye, von Pentax ausprobieren, macht Spaß und eröffnet neue Perspektiven.

  • Spiekeroog auf der Ostplate

    Spiekeroog auf der Ostplate

    Ich habe mich nicht verschrieben. Es heißt Ostplate. Das Naturschutzgebiet, darf nur zu bestimmten Jahreszeiten (1.8. – 31.3. eines Jahres) betreten werden. Die Weite, Ruhe und das Farbenspiel waren einfach beeindruckend. Gut erkennbar auch die Leegde, dieser Bereich der Insel wird wohl öfters bei Sturmflut überflutet, die Dünen verabschieden sich in diesem Bereich ganz. Bis zur Ostbake war es schon ein Stück Weg. Den Rückweg haben wir dann am Strand entlang angetreten.

  • Spiekeroog wir kommen

    Spiekeroog wir kommen

    Die letzte Zwischenstation wurde in Bensersiel gemacht. Wie oft waren wir mit den Kindern in diesem Ort. Es hat sich in den letzten Jahren wenig verändert. Danach nach ab nach Neuharlingersiel und rauf auf die Fähre.