Schlagwort: Meer

  • Zwischenstopp in Travemünde

    Zwischenstopp in Travemünde

    Auf dem Weg zur Insel Rügen haben wir eine Zwischenstation in Travemünde gemacht. Die Passat lieferte ein schönes Bild im Sonnenuntergang. Der Delfin in der Hafenausfahrt verzückte dann die Besucher am Strand.

  • Letzter Spaziergang

    Letzter Spaziergang

    in Cala Ratjada und dann wurden die Koffer gepackt. Es war ein schöner erholsamer Urlaub. Das Hotel “The Sea Club” hat uns begeistert und die Gastronomie rund um die Träumeria war perfekt und nur ein Steinwurf entfernt.

  • Spaziergang Cala Ratjada

    Spaziergang Cala Ratjada

    Die beiden letzten Tage hatten uns die Entscheidung nicht schwer gemacht. Das Auto bleibt stehen und wir spazieren ein wenig Durch Cala Ratjada. Dazu gibt es tolle Bilder von Wolke 7 und die Abendstimmung wurde mit Langzeitbelichtungen eingefangen.

  • Cap Formentor sollte es sein

    Cap Formentor sollte es sein

    Sollte es sein, doch der Touristenansturm und die Radfahrer bremsten uns erneut aus. Was mag dort mit den Touristen erst in der Hochsaison los sein. Also ein Tipp, wer dort hin möchte sollte früh aufstehen und sich auf den Weg machen. Die wenigen Parkplätze zum Cap Formentor sind schnell belegt. Radfahrer kann man aufgrund der engen Straße nur schwierig überholen. Wir haben kurz vorm Leuchtturm entnervt gedreht und sind zurückgefahren. Dafür fanden wir einen Parkplatz oberhalb der Cala Figuera und sind einen kleinen Steig hinunter gegangen und hatten dann Ruhe.

    Die Bilder vom Mirador Colomer können nur ansatzweise die Steilheit und Höhe wiedergeben. Aber auch dort tummeln sich die Menschen.

  • Noch einmal in den Süden von Sardinien

    Noch einmal in den Süden von Sardinien

    Das Wetter versprach grau Wolken in Arbatax und daher machten wir uns nochmals auf in den Süden von Sardinien. Bis hinunter zum Capo Carbonara ging und mit dem Teleobjektiv konnte der Leuchtturm von Isola dei Cavoli eingefangen werden. Die Flamingos haben wir dann in Notteri mit der Kamera eingefangen.

  • Spaziergang durch Arbatax

    Spaziergang durch Arbatax

    Vom Hotel führte uns der Weg ohne Umwege zum Rocce Rosse. Ein roter Felsen am Strand in der Nähe des Hafens. Es ist schon beeindruckend, wie der rote Fels mit dem Meer ein Farbspektakel abliefert. Nachdem der Felsen ausgiebig fotografiert wurde schlenderten wir durch den Ort. Auch hier mussten wir feststellen, dass die Gastronomie noch im Winterschlaf war. Auf dem Rückweg liefen wir noch komplett durch den Campingplatz neben dem Hotel und fanden eine kleine Bucht, die wir an diesem Nachmittag nur für uns hatten. Ein Geschenk der besonderen Art an diesem besonderen Tag.

  • Wanderung am Strand von Tortoli

    Wanderung am Strand von Tortoli

    Zuerst führte uns der Weg zum Torre di San Gemiliano. Das ist der Turm den wir von unserem Balkon vom Hotelzimmer aus sehen konnten. Ein schöner Aussichtspunkt, auf den man wunderschön auf die kleine Bucht vor unserem Traumhotel schauen konnte. Danach wollten wir eine schöne Strandwanderung am Strand von Tortoli machen, nun ja der Strand war kein Bild wert. Etwas verwundert erspähten wir den ehemaligen Flughafen von Tortoli – ein lost place im “Urlaubsparadies”.

  • Traumhafte Wanderung um die Felsnadel Pedra Longa

    Traumhafte Wanderung um die Felsnadel Pedra Longa

    Was das Wetter am Vortag noch recht unbeständig erwischten wir heute einen Traumtag. Es sollte eine wunderschöne Wanderung von der Felsnadel Pedra Longa entlang eines Wanderpfades werden. Immer das Meer im Blick und dennoch unerreichbar, weil die Küste zu steil waren, konnten wir stundenlang alleine wandern. Höhepunkt war sicherlich die Höhle oberhalb des Strandes “Cala Fenile”. Leider war es auch nach der Rückkehr zum Parkplatz wie am Vortag, das Restaurant hatte geschlossen. Vermutlich kann man dort stundenlang sitzen und einfach nur den Ausblick genießen.

    Bei der Anfahrt hatten wir uns verfahren, dafür als Entschädigung aber einen tollen Ausblick auf den Hafen von Santa Maria Navarrese.

     

  • Das Wetter

    Das Wetter

    …hat uns am ersten Tag in Arbatax zu einer Fahrt in den Süden der Insel animiert. Für Arbatax war Regen angesagt. Die Fahrt entlang der Küste führte uns zu unterschiedlichen Stränden und fast alle menschenleer. Dafür war die Jahreszeit auch absolute Vorsaison. Das haben wir auch am gastronomischen Angebot bemerkt, viele Restaurants hatten noch geschlossen. An der Costa Rei dürfte Jünter dann auch mal “fliegen”.
    Am Abend erlebten wir dann einen schönen Sonnenuntergang im Campingplatz-Restaurant neben dem Hotel. Es war traumhaft schön.

  • Auf dem Heimweg

    Auf dem Heimweg

    Am Abreisetag hatte sich der Sturm wieder gelegt und ich war überrascht, welche Schäden das Unwetter in Norddeutschland angerichtet hatte. Auf der Insel habe ich die Naturgewalt so nicht wahrgenommen. Die Überfahrt nach Norddeich verlief schnell, der Sturm sorgte für Rückenwind. In Norden machten wir noch einen Abstecher in die Seehund-Station.