Schlagwort: Sardinien

  • Noch einmal in den Süden von Sardinien

    Noch einmal in den Süden von Sardinien

    Das Wetter versprach grau Wolken in Arbatax und daher machten wir uns nochmals auf in den Süden von Sardinien. Bis hinunter zum Capo Carbonara ging und mit dem Teleobjektiv konnte der Leuchtturm von Isola dei Cavoli eingefangen werden. Die Flamingos haben wir dann in Notteri mit der Kamera eingefangen.

  • Spaziergang durch Arbatax

    Spaziergang durch Arbatax

    Vom Hotel führte uns der Weg ohne Umwege zum Rocce Rosse. Ein roter Felsen am Strand in der Nähe des Hafens. Es ist schon beeindruckend, wie der rote Fels mit dem Meer ein Farbspektakel abliefert. Nachdem der Felsen ausgiebig fotografiert wurde schlenderten wir durch den Ort. Auch hier mussten wir feststellen, dass die Gastronomie noch im Winterschlaf war. Auf dem Rückweg liefen wir noch komplett durch den Campingplatz neben dem Hotel und fanden eine kleine Bucht, die wir an diesem Nachmittag nur für uns hatten. Ein Geschenk der besonderen Art an diesem besonderen Tag.

  • Fahrt nach Orgosolo

    Fahrt nach Orgosolo

    Die Fahrt nach Orgosolo führte über die legendäre SS125, eine Landstraße die Kurve an Kurve reiht. In Orgosolo sollte man nicht versuchen mit dem Auto ins Zentrum zu fahren. Der Mietwagen hätte beinahe in den kleinen Gassen festgehangen. Orgosolo ist berühmt für die Hausmalereien, die Murales.

  • Wanderung am Strand von Tortoli

    Wanderung am Strand von Tortoli

    Zuerst führte uns der Weg zum Torre di San Gemiliano. Das ist der Turm den wir von unserem Balkon vom Hotelzimmer aus sehen konnten. Ein schöner Aussichtspunkt, auf den man wunderschön auf die kleine Bucht vor unserem Traumhotel schauen konnte. Danach wollten wir eine schöne Strandwanderung am Strand von Tortoli machen, nun ja der Strand war kein Bild wert. Etwas verwundert erspähten wir den ehemaligen Flughafen von Tortoli – ein lost place im “Urlaubsparadies”.

  • Traumhafte Wanderung um die Felsnadel Pedra Longa

    Traumhafte Wanderung um die Felsnadel Pedra Longa

    Was das Wetter am Vortag noch recht unbeständig erwischten wir heute einen Traumtag. Es sollte eine wunderschöne Wanderung von der Felsnadel Pedra Longa entlang eines Wanderpfades werden. Immer das Meer im Blick und dennoch unerreichbar, weil die Küste zu steil waren, konnten wir stundenlang alleine wandern. Höhepunkt war sicherlich die Höhle oberhalb des Strandes “Cala Fenile”. Leider war es auch nach der Rückkehr zum Parkplatz wie am Vortag, das Restaurant hatte geschlossen. Vermutlich kann man dort stundenlang sitzen und einfach nur den Ausblick genießen.

    Bei der Anfahrt hatten wir uns verfahren, dafür als Entschädigung aber einen tollen Ausblick auf den Hafen von Santa Maria Navarrese.

     

  • Das Wetter

    Das Wetter

    …hat uns am ersten Tag in Arbatax zu einer Fahrt in den Süden der Insel animiert. Für Arbatax war Regen angesagt. Die Fahrt entlang der Küste führte uns zu unterschiedlichen Stränden und fast alle menschenleer. Dafür war die Jahreszeit auch absolute Vorsaison. Das haben wir auch am gastronomischen Angebot bemerkt, viele Restaurants hatten noch geschlossen. An der Costa Rei dürfte Jünter dann auch mal “fliegen”.
    Am Abend erlebten wir dann einen schönen Sonnenuntergang im Campingplatz-Restaurant neben dem Hotel. Es war traumhaft schön.

  • Flug nach Sardinien

    Flug nach Sardinien

    Von Düsseldorf nach Olbia mit dem “Mannschaftsairbus” des BVB, zumindest prangte der BVB Schriftzug und das Logo am Flieger. Der Flug war schön und in Olbia angekommen wurde mit dem Mietwagen die Fahrt nach Arbatax zum Hotel La Bitta angetreten. Das Hotel sollte sich als traumhafte Unterkunft herausstellen. Direkt am Meer mit einer fantastischen Küche!