Schlagwort: Berchtesgaden

  • Berchtesgaden

    Berchtesgaden

    An dem Tag durfte ich ein wenig Fremdenführer spielen. Die Wetter-App hatte uns nicht enttäuscht, im Gegenteil, es war ganz schön warm. Dazu ein tolles Hotel gefunden, mit einem noch besseren Koch am Grill.

  • Nochmal bestes Wetter zum Abschied

    Nochmal bestes Wetter zum Abschied

    Der letzte Tag in Berchtesgaden verwöhnte uns nochmals mit schönem Wetter. Erneut war ich am frühen Morgen unterwegs zum Lockstein und wurde nicht enttäuscht. Der ganze Tag war wunderschön und die Wanderung zur Königsbach-Alm lieferte wieder tolle Eindrücke vom Berchtesgadener Land. Schade, der Urlaub war vorbei, aber wir kommen wieder. Ich will noch ein paar Orte in der Umgebung besuchen

  • Kaiser-Wetter im Berchtesgadener Land

    Kaiser-Wetter im Berchtesgadener Land

    Die Sonne hatte uns geweckt und mich eingeladen ein Runde zu joggen. Auf der Locksteinstraße war dann der Watzmann einmal nicht in Wolken gehüllt. Der Tag wurde wunderschön Maria Gern, Metzenleiten und Kastenstein (Bischofswiesen) waren die Anlaufpunkte zum Fotografieren.

  • Zur Eiskapelle

    Zur Eiskapelle

    sollte uns der Weg heute führen. Mit dem Boot über den Königssee nach St. Bartholomä
    Das Wetter spielte nicht mit und auch die Wegemarkierung hatten wir aus den Augen verloren. Die aufziehenden Wolken mahnten uns den Rückweg anzutreten. Die Eiskapelle bleibt weiterhin ein Ziel am Fuße des Watzmanns.

  • In der Almbachklamm

    In der Almbachklamm

    Für den Tag war nicht das beste Wetter vorhergesagt, da konnte eine Wanderung durch die Klamm nicht schaden. Beim Eingang zur Klamm findet man die Kugelmühle. Durch die Klamm führte uns der Weg zur Ettenberg-Kirche. Die Wolken am Himmel zauberten ein weiches Licht auf die Kirche. Nach dem Abstieg wieder hinter zur Kugelmühle gab es noch einen kleinen Abstecher nach Oberau an der Roßfeldhöhenstraße.

  • Wanderung von Weihersbach – zum Königsee

    Wanderung von Weihersbach – zum Königsee

    Gleich am zweiten Tag hat der Wettergott es gut mit uns gemeint und zum “Einlaufen” sollte es eine leichte Tour werden. Vom Hotel Weihersbach an der Köingsser-Ache entlang zum Königssee und dem Malerwinkel. Am Schluss gab es dann doch eine dicke Blase am Fuß. Dafür wurden wir am Abend nochmals richtig toll entschädigt beim Essen in einem schönen Biergarten mit Blick auf den Watzmann.

  • Fahrt nach Berchtesgaden

    Fahrt nach Berchtesgaden

    Schon wieder Vergangenheit im Mai hat uns der Weg nach Berchtesgaden geführt und einem Stau sei Dank. Bei Samerberg sind wir von der Autobahn abgefahren und über die Deutsche Alpenstraße nach Berchtesgaden gekurvt. Es war wie immer schön. In Berchtesgaden führte uns dann der Weg direkt zum Lockstein. Es sollte einer unserer Lieblingsorte bei diesem Kurzurlaub werden.