Schlagwort: See

  • Berchtesgaden

    Berchtesgaden

    An dem Tag durfte ich ein wenig Fremdenführer spielen. Die Wetter-App hatte uns nicht enttäuscht, im Gegenteil, es war ganz schön warm. Dazu ein tolles Hotel gefunden, mit einem noch besseren Koch am Grill.

  • Nur ein Katzensprung Wörthersee – Ossiacher See

    Nur ein Katzensprung Wörthersee – Ossiacher See

    Auf der Karte sieht es wirklich nur nach einer kurzen Wegstrecke aus. Doch unsere Planung sah anders aus und das etwas veraltete Hotel am Wörthersee lud auch nicht um länger zu verweilen. Die Wetterprognose zeigte uns besseres Wetter im Süden. Also dann ab in Richtung Slowenien und irgendwie wieder zurück an den Ossiacher See.
    Über den Wurzenpass, dort empfing uns ein altern Panzer, ging es in Richtung Kransjka Gora, selbst zu der Jahreszeit konnte man unschwer erkennen, dass Wintersport hier alles beherrscht.
    Der Vrisic Pass war imposant und die Kopfsteinpflaster-Kehren ungewohnt. Nach den obligatorischen Fotos auf der Passhöhe ging es weiter. Bei Kal-Koritnica wurde die Straße 206 verlassen und über die 203 ging es wieder in Richtung Österreich bzw. Italien, wir waren im Dreiländer-Eck. Wer Zeit hat, und die hatten wir, sollte die Stichstraße 902, Maut, (Mangartstraße) hinauf auf die Lahnscharte (Mangartsko) unbedingt wählen. An der Mautstation wurden wir auf Filmaufnahmen hingewiesen. In der Tat unterhalb des Parkplatzes wurde für eine Automarke ein Werbefilm produziert. Nach der Abfahrt ging es auf der Route weiter.

    Am Grenzübergang Italien – Österreich wurde nochmals eine Rast gemacht und wir haben alle gelächelt. Als ein Bus anhielt und Musikanten ausstiegen und sofort mit Blasmusik in Richtung Gaststätte marschierten. Die Motorräder wurden schnell aufgesucht und weiter ging es zum Ossiacher See, wo wir in Gerlitzen in einer Jagdhütte übernachteten.

  • Von Wenns nach Pörnbach, die Tour neigt sich dem Ende

    Von Wenns nach Pörnbach, die Tour neigt sich dem Ende

    Wir hatten wieder Glück mit dem Wetter, auch wenn es am Schluss wieder ein wenig feucht wurde. Es ging zurück nach Deutschland. Als ob man die Gegend nicht kennen würde. Das Navi führte uns dann manchmal merkwürdige Wege. Durch das Leutaschtal, ging es nach Wallgau um an der Isar entlang zu fahren. Von dort ein schöner Abstecher an den Tegernsee und dann nach München. Im Motorradzentrum hatten wir unseren Spaß und an der Arena erst recht. In Pörnbach wartete dann Freund Knut auf uns.

    Andreas, Oliver und Michael es hat mir Spaß gemacht. Eine schöne Tour ging zu Ende. Prima das ihr dabei gewesen seid UND das wir alle gesund und munter zurück gekommen sind. Gerne wieder!

  • Von Laigueglia nach Domodossola

    Von Laigueglia nach Domodossola

    Es hat schon etwas besonderes, wenn man aufwacht und einen Ausblick auf das Meer genießen kann. Zum Abschied in Laigueglia gab es noch ein obligatorisches Gruppenbild an “unserer” Keramikvase. Die Tour sollte uns heute wieder in Norden führen und die Schweiz war als Ziel aufgerufen. Doch die Wetterentwicklung sollte nicht mitspielen. Um ein wenig Strecke zu machen, ging es dann auch einmal kurzfristig auf die Autobahn. Bevor wir einen Zwischenstopp in Baveno am Lago Maggiore einlegten. Dort wurde dann das Etappenziel festgelegt. Eine schöne Route brachte uns nach Domodossola.