Schlagwort: Rhein

  • Wanderung am Rhein

    Wanderung am Rhein

    Da führte uns der erste schöne Novembertag nach Boppard und wir folgten dem Wanderweg “Traumschleife Marienberg”. Der Teil am Rhein entlang war von den Ausblicken spektakulär. Leider fehlten ab und an ein paar Markierungen und der Weg. Aber die Augenblicke und Momente mit Blick auf dem Rhein haben das mehr wie wett gemacht.

  • Heimfahrt

    Heimfahrt

    Von Berchtesgaden führte uns der Weg über München (BMW-Zentrum) nach Pörnbach, mal wieder. Mich führte der Heimweg dann wieder an den Rhein – ankommen. Schalter aus.

    Wieder einige tausend Kilometer mit dem Motorrad durch Europa gefahren. Keine Grenzen und Freiheit, wenn man unterwegs merkt man erst was Europa bedeutet. Danke an Michael und Joachim, ihr seid gute Begleiter gewesen!!!

  • Wanderung auf dem Streuobstwiesenweg in Mülheim-Kärlich

    Wanderung auf dem Streuobstwiesenweg in Mülheim-Kärlich

    Bei schönstem Wetter haben wir den Streuobstwiesenweg abgelaufen. Zuerst kam ich mir vor wie auf einer Fußgängerautobahn. Viel Betrieb und zum Glück regelte eine Ampel vor dem Parkplatz den Verkehr. Danach ging es zum Ausklang nach Koblenz. Bei der Wanderung konnte ich erstmals mein neues Objektiv, Fisheye, von Pentax ausprobieren, macht Spaß und eröffnet neue Perspektiven.

  • Ein toller Tag am Rhein

    Ein toller Tag am Rhein

    Seit langer Zeit waren wir mal wieder am Rhein unterwegs. In Bacharach haben wir uns die Burg Stahleck angeschaut, eine tolle Burg die mit einer Jugendherberge ausgestattet ist. Dort oben gibt es eine tolle Aussicht auf den “alten Vater Rhein”.

  • Von Domodossola nach Wenns

    Von Domodossola nach Wenns

    Das es eine 3-Länder-Etappe werden sollte wussten wir beim Frühstück noch nicht. Auch heute hatte uns das Wetter wieder einen Strich durch die Planung gemacht. Wollten wir erst in die Schweiz zurück, informierte uns die “Wetter-App”, dass die andere Richtung besser wäre. Von Domodossola ging es in die Schweiz, durch die Region Graubünden. In Medels im Oberland war es kalt, nass und bewölt. Dennoch die Fahne musste in der Schweiz wieder gezeigt werden. In der Nähe von Bonaduz sind dann die Bilder mit der Eisenbahn entstanden. Die Versamerstraße, mit dem Aussichtspunkt, lieferte tolle Ausblick auf die Rheinschlucht. Man hätte an vielen Stellen anhalten können, aber die Zeit drängte und erst beim Fotoshooting wurde festgelegt, dass das Ziel heute der Ort Wenns/Imst in Tirol sein soll. Oliver hatte gut ausgesucht. Doch vorher mussten wir noch über den Flüelapass und da war es echt kalt. Die Schneefelder reichten noch bis zur Straße. Dafür war die Fahrbahnbreite göttlich. Nach den vielen Tagen der engen Straßen ein Hochgenuss.